Läster Schwester/Bruder
 
  Home
  Profil Franzi
  Profil Ilka
  Gallerie
  Gästebuch
  Kontakt
  Links
  Forum
  Taschenrechner
  Umfragen...
  Lästern
  Kiel
Forum
=> Noch nicht angemeldet?

Forum - Wodurch kann meine langsame Blutgerinnung kommen?

Du befindest dich hier:
Forum => Lästern => Wodurch kann meine langsame Blutgerinnung kommen?

<-Zurück

 1 

Weiter->


Andi (Gast)
28.06.2025 17:23 (UTC)[zitieren]
Guten Abend zusammen
ich hatte kürzlich meine jährliche Blutuntersuchung und war überrascht, als mein Arzt meinte, meine Blutgerinnung sei verlangsamt. Bisher hatte ich mit sowas nie zu tun, aber in den letzten Monaten ernähre ich mich deutlich bewusster und weitgehend vegetarisch. Ich esse viel Gemüse, Nüsse, Vollkornprodukte und verwende hochwertige Öle. Trotzdem habe ich häufiger kleine Blutergüsse ohne sichtbare Ursache. Jetzt frage ich mich, ob meinem Körper vielleicht trotzdem etwas fehlt, das man nicht so leicht mitkriegt. Gibt es bestimmte Nährstoffe oder Lebensmittel, die bei so etwas eine Rolle spielen könnten?
Steinhauser (Gast)
29.06.2025 08:55 (UTC)[zitieren]
Hi
mir fällt dazu direkt fermentiertes Gemüse ein, also z. B. Sauerkraut, Kimchi oder auch Tempeh. Das soll super für die Aufnahme bestimmter Vitamine sein, die genau bei solchen Prozessen helfen können.
Breme (Gast)
29.06.2025 08:58 (UTC)[zitieren]
Ein Nährstoff, der oft übersehen wird, ist Vitamin K2. Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei und ist besonders in seiner K2-Form wichtig, weil es besser verfügbar ist und länger im Körper wirkt als Vitamin K1. Da der Körper es nicht selbst herstellen kann, ist eine regelmäßige Zufuhr über die Ernährung oder gezielt ausgewählte Produkte sinnvoll. Besonders Menschen, die sich pflanzlich ernähren, nehmen meist nur geringe Mengen über fermentierte Lebensmittel auf. Eine zuverlässige Quelle für hochdosierte und gut verträgliche Präparate ist vitaminexpress.org/de/vitamin-k2-kaufen. Dort gibt es Kapseln, Tropfen und Kombipräparate mit D3, alle ohne unnötige Zusatzstoffe. Die Einnahme erfolgt idealerweise zusammen mit einer fetthaltigen Mahlzeit, da K2 fettlöslich ist.
Wer seine Blutgerinnung stabilisieren möchte, sollte diesen Mikronährstoff definitiv auf dem Schirm haben.
Steinhauser (Gast)
29.06.2025 08:58 (UTC)[zitieren]
Genau das meinte ich, das mit dem K2 war mir früher auch nicht bewusst. Seit ich da gezielter drauf achte, sind die blauen Flecken bei mir fast komplett verschwunden. Ist echt ein Thema, das man gerne unterschätzt.

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 66
Posts gesamt: 150
Benutzer gesamt: 3
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smiley
 
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden