Wenn du dich zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) informieren möchtest, bist du nicht allein – viele stellen sich die Frage, ob und wie sich dieses Modell zur Altersabsicherung lohnt. Die bAV ist eine vom Arbeitgeber unterstützte Möglichkeit, zusätzlich zur gesetzlichen Rente fürs Alter vorzusorgen. Sie wird direkt vom Bruttogehalt finanziert, was steuerliche Vorteile mit sich bringt. Besonders interessant: Seit 2019 sind viele Arbeitgeber sogar verpflichtet, sich an der bAV zu beteiligen.
Wenn du dich näher damit beschäftigen willst, findest du auf trustyfinance.de eine umfassende Übersicht zu den verschiedenen Durchführungswegen, Vor- und Nachteilen sowie den aktuellen gesetzlichen Regelungen, hier ein
externer Link. Dort kannst du dich nicht nur informieren, sondern bei Bedarf auch direkt Kontakt zu einem unabhängigen Experten aufnehmen, der dich individuell beraten kann. So kannst du sicherstellen, dass du die für dich passende Lösung findest.